
Ablauf der Hauskaufberatung
Nach Kontaktaufnahme bitte ich um die Zusendung sämtlicher Unterlagen, die Sie vom Objekt vorliegen haben.
Bei dem vereinbarten Vororttermin, treffen wir uns zehn Minuten vorher, um eventuelle Strategien zu besprechen.
Der Ortstermin
Inaugenscheinnahme und Prüfung des gesamten Objektes
Gespräch mit dem Verkäufer/Makler (Preisverhandlung)
Abschlussgespräch mit dem Käufer (Vier-Augen-Gespräch)
Überschlägige Ermittlung der ggf. Renovierungskosten
Kaufempfehlung oder keine Kaufempfehlung
Kostenkalkulation für Bankgespräche
Eventuelle Vermittlung von passenden Handwerksfirmen und Dienstleistern
Benötigte Unterlagen für eine Hauskaufberatung
aktueller Grundbuchauszug
aktueller Flurkartenauszug
aktueller Auszug aus dem Liegenschaftsbuch
Aktueller Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
Nachweise über Modernisierungen
Wohn- und Nutzflächenberechnungen
Grundrisse
Energieausweis
bei Objekten unter Denkmalschutz: Kopie des Denkmalbescheids
bei Eigentumswohnungen: Teilungserklärung und Aufteilungsplan sowie Abrechnung der Nebenkosten und Protokolle der letzten drei Eigentümerversammlungen
bei Mietobjekten: aktuelle Mietverträge und Aufstellung der Nettokaltmieten